...heute gelernt - und darauf bin ich stolz.
WT muss jetzt sitzen (auch wenn ich teilweise noch arg wackle), ich hab EIW das erste Mal ganz durchgelesen (und muss sagen: das ist schon ziemlich interessant) und werd es morgen oder übermorgen in der S-Bahn auswendiglernen. Alles soweit im Plan.
Pi ist gleich drei, für genügend kleine Pi und große 3...
UlfsHeizung - 13. Jul, 21:56
Treffen sich zwei Funktionsgraphen im Koordinaten-
system. Sagt der eine: "Hey, aus dem Weg - sonst differenzier ich dich!"
Darauf entgegnet der andere selbstsicher: "Du kannst mir nichts anhaben, ich bin die e-Funktion!"
Die Reaktion: Höhnisches Lachen: "Wer hat denn gesagt, dass ich dx bin?!"
Ich bin übrigens mittlerweile bei der Wahrschenlichkeitstheorie angelangt. Und werde bald mit EIW anfangen.
UlfsHeizung - 12. Jul, 22:25
Da will man doch nur gschwind auf die Post, um zwei Briefe aufzugeben und was muss man miterleben? Einen älteren ausländischen Mitbürger, der einen 100 Euro-Schein kleinwechseln will. So weit so gut.
Doch als ihm dies verwehrt wird (da so viel nicht in der Kasse liegt und man an die Geldreserven nur mit Postbank-Konto rankommt), will er sich nicht damit abfinden und insistiert umso drängender. Als er nach einigen Minuten merkt, dass dies wohl nicht zum Erfolg führt, stößt er einige kriminelle Drohungen aus und verlässt schreiend unter Ankündigung sexueller Übergriffe gegen den Schalterbeamten und dessen Ehefrau sowie wiederholter Benennung einer tiefgelegenen Körperöffnung das Geschäft.
Zurück bleibt ein Haufen bedröppelter Leute und das Rätselraten, wo er denn das Geld her hat, das so dringend hier und nicht in der Sparkasse nebenan umgetauscht werden musste.
Zur Beruhigung einen zurückhaltenderen Witz:
Woran erkennt man einen extrovertierten Informatiker?
Daran, dass er beim Reden dir auf die Füße kuckt.
UlfsHeizung - 11. Jul, 16:49
Die aktuellen Besucherzahl in Mathe: 5. Und bestimmt liegt es auch daran, dass der Hörsaal so stark klimatisiert wird, wie wenn es draußen 30 Grad hätte - da ist die Verlockung des warmen Betts natürlich stärker.
Übrigens faszinierend, dass er trotzdem die Vorlesung so anonym durchzieht, als ob 150 Leute drin sitzen würden...
Treffen sich zwei Geraden. Sagt die eine: "Beim nächsten Mal gibst du einen aus."
UlfsHeizung - 10. Jul, 14:13
Heute - unfreiwillig in einem der kleinsten Kinosälen Karlsruhes - endlich gesehen: Den Nachfolger der besten Actionfilmreihe, seit es Bruce Willis gibt (und seien wir mal ehrlich: Gab es vorher eine bessere? Nein). Auch wenn Cyberterror recht abstrakt ist und kurz vor und nach der Hälfte jeweils kurz etwas Länge aufkam, mal wieder ein Bombastfeuerwerk, das es lange nicht gegeben hat und ein würdiger Nachfolger der Trilogie (der es mit Sicherheit in meine persönliche Top10 schaffen wird) mit einem John McClane, der mit den Jahren eine immer coolere Sau wird.
->
Musikalischer Tagestipp
UlfsHeizung - 9. Jul, 23:14
Da der Tag gleich rum ist, auch nur ein ganz kurzer für heute:
Sei epsilon < 0...
(Michi wird sich freuen :-P)
UlfsHeizung - 8. Jul, 23:42
Lernpause. Und trotz allem bleibt die Frage:
Wenn ein Mathematiker ein Fantasy-Buch schreibt, wären die Seitenzahlen dann imaginäre Zahlen?
UlfsHeizung - 7. Jul, 19:13
Summenhäufigkeit und Lorenzkurve besiegt, letztes Ringen mit Gini erfolgreich über die Bühne gebracht. Baldige Inangriffnahme der Linearen Regression.
Fragt ein Deutscher auf einem Mathematiker-Kongreß eine Französin: "Voulez-vous Cauchy avec moi?"
UlfsHeizung - 6. Jul, 14:18
Kämpfen mit Summenhäufigkeitsfunktion sowie Lorenzkurve und Gini-Koeffizient. Nen ganzen Nachmittag zu lernen und im Nachhinein ne halbe Klausur geschafft zu haben, deprimiert schon etwas. Aber immerhin überhaupt was getan.
Kommt ein Vektor zur Drogenberatung: "Hilfe, ich bin linear abhängig."
UlfsHeizung - 5. Jul, 20:37
Ja, es ist weit gekommen, dass ich anfange, über Mathematiker-Witze zu lachen... aber so ist halt das Leben; ich will sie dem Teil meiner Leserschaft, der sie versteht, nicht vorenthalten.
Deshalb starte ich hiermit eine neue Serie, um uns den Lernalltag etwas zu versüßen.
Und sie beginnt mit einem echten Burner:
Steht eine e-Funktion auf der Polynomen-Party einsam in der Ecke.
Nähert sich die Taylorreihe an und sagt: „Hey, integrier dich doch mal!“
Meint die e-Funktion: „Versuch ich ja, aber es passiert nichts!“
UlfsHeizung - 4. Jul, 15:57