Mittwoch, 23. Mai 2007

Meisterfeier in Stuttgart

Am Samstag stand dann der letzte Bundesliga-Spieltag an, bei dem der VfB die große Chance auf seine erste Meisterschaft seit 15 Jahre hatte. Klar, dass wir da dabeisein mussten. Also stiegen wir uns um 12 Uhr in Beilstein in den Bus und schon nach einigen Haltestellen war klar, dass dies wirklich ein besonderer Tag war: Der Bus platzte aus allen Nähten und als wir in Marbach ankamen, sah die Bahn schon bevor die gesamte Busladung eingestiegen war sehr voll aus und nur noch das 1.Klasse-Abteil bot noch Platz – noch. Denn je näher wir Stuttgart kamen, desto asiatischer (=ENG) wurden die Verhältnisse und an den letzten Stationen fuhr der Zug nur noch durch. Ironie des Schicksals: Die Straßen waren komplett leer – jeder hatte sich wohl für den Andrang gewappnet und war mit den Öffentlichen gefahren.
DSC00655
Das gleiche Bild auch am Hauptbahnhof und in der gesamten Stuttgarter Innenstadt: Menschen, Menschen, Menschen. Nach einigem Anstehen kamen wir aber doch noch auf den Schlossplatz und verbrachten die restliche Zeit bis Anpfiff mit der Suche nach einem Platz, an dem man sowohl atmen und etwas von der Leinwand sehen konnte. Schlussendlich landeten wir in der hinteren Mitte: Atmen war noch möglich und gesehen haben wir hin und wieder auch etwas. Trotzdem gingen wir in der Halbzeit nach hinten, wo dann tatsächlich alles besser war. Ach so, ein Fußballspiel war ja auch noch: Der Ausgang und Verlauf durfte ja allgemein bekannt sein, auch in der kurzen Phase des Rückstandes zweifelte kaum einer an einem positiven Ausgang.
DSC00681
Nach dem Abpfiff war dann Party in ganz Stuttgart und wir entschieden uns, nicht noch mindestens vier Stunden bis zur angekündigten Ankunft der Spieler in der brennenden Sonne zu stehn, sondern gemütlich bei entfernten Bekannten zu grillen. Dies geschah und zufrieden gingen wir gegen 21 Uhr zurück Richtung Innenstadt, die nun als allen Nähten platzte. Die Spieler waren (natürlich) noch nicht da und so wurden wir immer weiter auf später vertröstet. Um zehn begannen dann die Fantastischen Vier, die Wartezeit mit einem kurzen Konzert zu verkürzen. Auch wenn die Soundtechnik lahmte und hinten nicht viel an Lautstärke ankam, war es doch ganz nett, sie mal gesehen zu haben. Und dann – kurz nach halb zwölf – erreichte der Triumphzug das Schloss und wir sahen die Meisterschale mitsamt Mannschaft aus ca. 300 Metern Entfernung – ein wahrlich erhebender Anblick. Leider nur für gut 10 Minuten, weil wir dann los mussten zur letzten S-Bahn/Bus.
Aber ich war dabei!
DSC00673

Eine Heizung rastet aus

Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".

Aktuelle Beiträge

Empfänger unbekannt verzogen
###WICHTIG###WICHTIG###WIC HTIG### Laaaaadiiiies and...
UlfsHeizung - 1. Nov, 13:25
wie?? da gabs noch ne...
wie?? da gabs noch ne zweite runde?? hab ich gar nicht...
elein - 28. Okt, 22:22
300km westlich...
scheint man etwas von der Welt abgeschnitten zu sein,...
Pas (Gast) - 28. Okt, 02:34
An der anderen Elite-Stätte...
- nämlich der Uni Karlsruhe - Student der Informationswirtschaft.
UlfsHeizung - 26. Okt, 15:21
Mathe-Übungsblatt Nr....
Aufgabe1: (6Punkte) Am 27.9.2007 schwitzte Ingo Wirth...
UlfsHeizung - 26. Okt, 15:18

Suche

 

Status

Online seit 6587 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Nov, 13:25

User Status

Du bist nicht angemeldet.

...alle Weisheit dieser Welt
Motz und Mecker
Schenkelklopfer
Studieren geht über Probieren
Wenn das Gewölbe widerschallt...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren