Was mir unter den Nägeln brennt
Wieso steht die Spieldauer von DVDs immer so versteckt ganz klein und winzig irgendwo hinten auf der Hülle? Ich will doch nur wissen, wie viel Zeit ich einplanen muss und nicht, dass dies ein „Top-Film“ sei, das „neue Meisterwerk des Starregisseurs XYZ“, dazu noch eine miese Kurzzusammenfassung – die Betonung liegt auf „kurz“ und „mies“ – und sämtliche ach so außergewöhnliche Features wie eine Trailershow, Audiokommentaren und Bildern.
Aber wieso muss ich – wie kürzlich bei „Der weiße Hai“ geschehen – fast ne Minute suchen, um dann ganz im Kleingedruckten die ersehnten „Spieldauer: Film ca. 119 Min“ zu erspähen? Wäre es zu viel an Service verlangt, das klar und deutlich oben oder unten zu platzieren (und den Film dafür gern die Minute länger zu machen, die man dadurch spart)?
Übrigens, falls jemand noch meint, das sei doch „halb so wild“: Hochgerechnet wird mich diese Sucherei bis zum 60. Lebensjahr locker noch 30 Stunden kosten. 30 wertvolle Stunden meines Lebens, die man doch viel sinnvoller nutzen könnte!
Aber wieso muss ich – wie kürzlich bei „Der weiße Hai“ geschehen – fast ne Minute suchen, um dann ganz im Kleingedruckten die ersehnten „Spieldauer: Film ca. 119 Min“ zu erspähen? Wäre es zu viel an Service verlangt, das klar und deutlich oben oder unten zu platzieren (und den Film dafür gern die Minute länger zu machen, die man dadurch spart)?
Übrigens, falls jemand noch meint, das sei doch „halb so wild“: Hochgerechnet wird mich diese Sucherei bis zum 60. Lebensjahr locker noch 30 Stunden kosten. 30 wertvolle Stunden meines Lebens, die man doch viel sinnvoller nutzen könnte!
UlfsHeizung - 19. Apr, 11:37