Samstag, 7. April 2007

Summ summ summ, Biene summ herum

Absurdität des Tages:

In Deutschland gibt es zu viele unnötige Gesetze und Vorschriften? Zu viel penibler Ordnungs- und Regelungswahn? Nein. Schließlich kümmern sich unsere wichtigsten Gesetzestexte wie das BGB nur um die wirklich essentiellen Rechtsfragen, ohne deren Regelung kein öffentlicher Friede denkbar wäre. So – neben der Definition der Geschäftsfähigkeit, der Verbraucherschutzklauseln in AGBs und der Regelung des Erbrechs – auch das Verfolgungsrecht bei ausgezogenen Bienenschwärmen:

§962 BGB: 1 Der Eigentümer [eines ausgezogenen Bienenschwarms] darf bei der Verfolgung fremde Grundstücke betreten. 2 Ist der Schwarm in eine fremde nicht besetzte Bienenwohnung eingezogen, so darf der Eigentümer des Schwarmes zum Zwecke des Einfangens die Wohnung öffnen und die Waben herausnehmen oder herausbrechen. 3 Er hat den entstehenden Schaden zu ersetzen.

Seltsam nur, dass dieser Paragraph seit seinem Inkrafttreten 1900 noch nie angewendet wurde. Aber es ist nur eine Frage der Zeit bis auch mir mal ein Bienenschwarm davonfliegt und ich ihm hinterherhetzen muss, über die Blumenbeete und englischen Räsen meiner Nachbarn hinweg. Und dann werde ich den erbosten Rufen von Herrn Meier und Frau Schmitz durch ein freundliches Winken mit dem BGB antworten können. Ist das nicht wunderbar?
Mondelfchen - 7. Apr, 11:23

Wieso nie angewendet?
Main Vater (Imker) und ich verfolgen regelmäßig im Frühjahr einige Schwärme durch freme Gärten. *g*

UlfsHeizung - 7. Apr, 19:22

Entschuldigung, der Korrektheit halber muss ich natürlich ergänzen: "nie vor Gericht angewendet" ;)
Aber wo ich jetzt tatsächlich mal nen Imker erwisch: Wie ist das denn so, rennt man denen da echt mit nem Kescher hinterher? Und wie schnell fliegt so ein Bienenschwarm überhaupt? :-D
Mondelfchen - 7. Apr, 21:30

*lach*
nein, ohne Kescher...

na, man kann locker mitgehen/laufen. Natürlich kommt es da auch auf Gelände und Höhe der Zäune an. ;-)

Wenn sie sich dann irgendwann setzen, kommt es drauf an, wo. Und wie kooperativ die dortigen Anwohner sind. Die meisten allerdings freuen sich, wenn man sie von dem Schwarm befreit.

Wenn man die Zeit hat, kann man versuchen einen Kasten mit nur wenig Waben hinzustellen und dann hoffen, daß sie "einziehen".

Meistens allerdings klappt das nicht und sie sitzen in einer großen Traube irgendwo in Büschen, Bäumen... Dann sprüht man sie vorsichtig mit Wasser ein (dann können sie nicht mehr fliegen) und kehrt sie vorsichtig in den Kasten. Wenn sie nur an einem Ast sitzen, kann man den auch einfach abschneiden und legt sie in der Traube rein. Ist aber der Idealfall und leider nur recht selten.

Aufpassen muss man nur, daß die Königin dabei ist. Sonst hauen sie eh wieder ab. Ja und dann warten und hoffen, daß sie ihr neues zuhause annehmen. Sonst muss man eben wieder laufen.
UlfsHeizung - 7. Apr, 22:02

Wow, jetzt weiß ich ja Bescheid... danke für die Information :) Nun würde mich nur noch interessiern, wie oft so ein Bienenschwarm denn abhaut... ;-)
Mondelfchen - 7. Apr, 22:07

es sind ja nie alle.
Es werden zum Frühjahr neue Königinnen "angesetzt" und meistens werden die aber von der aktuellen Königin abgestochen. Manchmal, wenn ein Volk besonders stark ist, schwärmt die Königin dann aus um ein neues Volk aufzubauen. Der rest bleibt dann da und zieht die neue Königin auf.

Eine Heizung rastet aus

Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".

Aktuelle Beiträge

Empfänger unbekannt verzogen
###WICHTIG###WICHTIG###WIC HTIG### Laaaaadiiiies and...
UlfsHeizung - 1. Nov, 13:25
wie?? da gabs noch ne...
wie?? da gabs noch ne zweite runde?? hab ich gar nicht...
elein - 28. Okt, 22:22
300km westlich...
scheint man etwas von der Welt abgeschnitten zu sein,...
Pas (Gast) - 28. Okt, 02:34
An der anderen Elite-Stätte...
- nämlich der Uni Karlsruhe - Student der Informationswirtschaft.
UlfsHeizung - 26. Okt, 15:21
Mathe-Übungsblatt Nr....
Aufgabe1: (6Punkte) Am 27.9.2007 schwitzte Ingo Wirth...
UlfsHeizung - 26. Okt, 15:18

Suche

 

Status

Online seit 6579 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Nov, 13:25

User Status

Du bist nicht angemeldet.

...alle Weisheit dieser Welt
Motz und Mecker
Schenkelklopfer
Studieren geht über Probieren
Wenn das Gewölbe widerschallt...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren